1. Treffen der Pantah - Interessengemeinschaft

 
   Ducati - Pantah - Forum -> Veranstaltungen und Sonstiges rund um die IG
 
Autor Nachricht
Anderl
Pantah-Urgestein



Beiträge: 258
Ort: Pirmasens (Pfalz)

BeitragGeschrieben: 05.02.2003 00:14 

Hallo zusammen !

Zuallererst: Christoph hatte gestern schon einen Beitrag zu dem Treffen im Forum eingestellt. Kurz darauf hatten wir telefoniert und einiges besprochen. Daraufhin war nun das was Christoph schrieb hinfällig und damit es nun keine Verwirrungen gibt, habe ich den Beitrag gelöscht.

Nun zum eigentlichen, dem 1. Treffen der Pantah - Interessengemeinschaft

Wir haben viel hin - und herüberlegt, wie wir ein solches Treffen veranstalten könnten. Es gab mehrere Varianten. Entschieden haben wir uns für ein erstes feines kleines Treffen zum kennenlernen. Ein bissl Programm wirds auch geben, was leckeres zu Essen, viel Spaß, vielleicht hilft man sich noch schnell am Mopped, eine kleine Ausfahrt...mal schaun.
Das steht alles noch nicht zu hundert Prozent fest.

Einige Dinge stehen schon fest. Ganz fix ist der Termin:

21. - 22. Juni 2003 im Raum Pirmasens (in der wunderschönen Pfalz )

Jeder und jede wird von mir noch eine Einladung per e-Mail bekommen (den Postadressen haben wir keine).

Die Veranstaltung wird auch in der Motalia bekanntgegeben. Interessierte können sich dann bei mir melden.

Zur Teilnahme ist eine fixe Anmeldung erforderlich.

Es wird ein Teilnahmebeitrag erhoben, der aber noch nicht genau feststeht, aber auch schon das Essen und eine Zeltplatzgebühr beinhalten würde.

Die Anmeldung muß nach dem Zugang der Einladung, bis zum 31.03.2003 erfolgen
Das wars im groben. Die Einladung erfolgt in den nächsten 2 Wochen.

Wer jetzt schon Rückfragen hat oder sich schon anmelden möchte, solle sich nicht zurückhalten.

Mit desmodromischem Gruß
Anderl

PS: wen weitere Hintergründe interessieren, sich an der Planung vielleicht beteiligen möchte, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen.

PS PS: das Treffen ist nun etwas weiter im Süden Deutschlands gelegen. Das kam daher, daß wir mindestens einen Ortskundigen zur Organisation benötigen, der auch einige Aufgaben übernehmen muß. Vielleicht findet sich für die Organisation eines 2. Treffens jemand weiter im Norden. Schau ma mal.
E-Mail senden
Ralf
Pantahtist/a

Beiträge: 53
Ort: Bruch. - Vilsen/Niedersachsen

BeitragGeschrieben: 08.02.2003 22:37 

Hallo Leute,

beim Thema Treffen muß ich mich auch mal wieder zu Wort melden. Ich finde die Idee ganz prima, und ziehe jetzt schon vor allen die sich an der
Organisation beteiligen meinen Hut !!
Aber eins möchte ich dann doch mal wieder zu bedenken geben: (ja,ja ich weiß ich bin ne alte Unke )
Wenn wir das Treffen zu weit in den Süden verlegen wird das sehr wahrscheinlich eine arg süddeutsche Veranstaltung, und vieleicht werden dann auch nicht so viele andere Leute kommen wie in Kastellaun ??
Nach meiner Meinung gehört so ein Treffen in die Mitte von Deutschland um auch einigen von uns norddeutschen Tiefebenenbewohner eine Teilnahme zu ermöglichen.


mit freundlichen Grüssen

Ralf
E-Mail senden
desmofreak
Junior-Pantahtist/a



Beiträge: 41
Ort: Bad Münder (Niedersachsen)

BeitragGeschrieben: 09.02.2003 10:08 

Hallo zusammen,

völlig uneigennützig muss ich Ralf zustimmen, ich zähle auch noch zu den Nordlichtern und laut Routenplaner sind es immerhin 550 KM, das heisst 1100 Km mal am wochenende - ich weiss auh nicht so genau ob ich mir das "antun " werde

Gruß Andreas

____________________________________

E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Max
Junior-Pantahtist/a



Beiträge: 22
Ort: München-Passau

BeitragGeschrieben: 09.02.2003 12:53 

Hallo Pantahtisti

Das ist irgendwie immer das Gleiche. Ein Paar wenige geben sich Mühe und investieren Zeit um was auf die Beine zu stellen und wie wird´s gedankt....mit Unzufriedenheit. Ob eher im Norden oder im Süden ist doch egal. Es wird immer so sein, dass der Eine den weiteren Weg haben wird als der Andere (dafür gibt´s ja auch meistens Preise, oder?).
Ich selbst komme aus Passau, d.h. das sind für mich auch ca. 500km einfach. Und soweit ich das mit Norden oder Süden richtig kapiert hab, wohne ich doch eher südlich. Also was soll`s wem die Fahrt mir der Pantah zu weit ist soll mit dem Auto kommen oder das nächste Treffen bei sich um die Ecke auf die Beine stellen.

Nix für ungut Max aus dem Süden


E-Mail senden
Anderl
Pantah-Urgestein



Beiträge: 258
Ort: Pirmasens (Pfalz)

BeitragGeschrieben: 09.02.2003 17:01 

Jo, so siehts aus. Nicht meckern sondern machen.

Ich kann von niemandem verlangen und sagen: hey, organisiere doch in Kassel mal ein Pantahtreffen. Wäre ziemlich frech von mir und zu viel verlangt.

Es ist nicht, daß wir uns keine Gedanken gemacht haben, wo das stattfinden soll, aber ein paar ziehen immer den kürzeren. Ich finde letztendlich die Wahl etwas weiter im Süden gar nicht sooo schlecht. Da haben es dort einige etwas Näher. Dafür könnte man das nächste Treffen ziemlich im Norden veranstalten, so hätten die es etwas Näher.

Letztendlich wäre es dann immer abwechselnd für die Nordlichter nah oder fern.

Ich für meinen Teil würde sowieso mit Familie angereist kommen und die Pantah auf den Hänger laden. Obs dann 500 oder 700 km wären, wäre mir dann egal. OK, hat nicht jeder einen Hänger, aber recht machen kann ichs nun wirklich nicht jedem.

Tut mir leid, wenns einigen zu weit ist und ich respektiere das auch.

Vielleicht könnte dann ja jemand im nächsten Jahr eine Organisation für ein Pantah-Treffen im Norden in die Hand nehmen ? Wie wärs Ralf ??

Hier mal ein paar Entfernungen (immer nach Pirmasens):

Husum 787 km, Meldorf 745 km, Berlin 698 km, Aufgsburg 308 km, München 390 km, Lörrach 273 km, Dresden 611 km, Münster 425 km, NL-Maastricht 308 km, A - Bregenz 358 km, Dänemark - Kopenhagen 954 km.


Ich freue mich über jeden der kommt.

Ciao
Anderl


E-Mail senden
rengdengdeng
Junior-Pantahtist/a



Beiträge: 33
Ort: 84030 Ergolding

BeitragGeschrieben: 09.02.2003 21:28 

@ Max
Fährst Du auf eigener Achse, oder auf dem Hänger ?
Man könnte sich ja ab Landshut zusammentun ...

Bis dann

Lothar aus der niederbayerischen Pampa
E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Ducbuck
Junior-Pantahtist/a



Beiträge: 44
Ort: Gelsenkirchen

BeitragGeschrieben: 10.02.2003 22:02 

Hallo Ihr alle, meiner Meinung nach sollte jeder seinen Hut vor den Organisatoren ziehen, auch wenn ich nicht kommen kann so freue ich mich doch das es entlich mal wieder ein DucatiTreffen geben wird bei dem nicht nur ein Rote-Renner-Einheitsbrei zu sehen sein wir. Wenn ich so nachdenke habe ich bestimmt seit 3 oder sogar 4 Jahren keine Pantah mehr auf der Straße gesehen!!! Da fahren sogar mehr Königswellen als unsere schönen Pantah's. Also dann alles hinfahren was geht.

PS.: Habe irgendwo gelesen das auch Elefantentreiber geladen sind, richtig? wäre es dann nicht auch sinnvoll das bekannt zu geben z.B.
bei Axel Fischer (www.axelfischer.de) die Cagivafahrer suchen auch immer ein Treffen um sich anzuhängen. Vielleicht auch für die Zukunft??

P.S.:Anderl von meinem Standort aus (Gelsenkirchen) sind es 400km nach PIRMASENS nach Münster sind es schon 75km, Deine Berechnung läst die Fahrer einiges über Land fahren. Würde ich so zum Treffen kommen bräuchte ich bestimmt 8-10 Std, über die Bahn so um die 5Std.

Grüße an alle Jörg (Ducbuck)

____________________________________
Geht nich gibt's nich
E-Mail senden
Anderl
Pantah-Urgestein



Beiträge: 258
Ort: Pirmasens (Pfalz)

BeitragGeschrieben: 10.02.2003 22:51 

@ Ducbuck

die Entfernungen habe ich kurzfristig mal aus dem Internet gezogen um zumindest ungefähr die Kilometer einschätzen zu können.

Verzeiht mir wenn`s nicht ganz so genau ist.

Das mit den Cagiva-Fahrern will mal nachhaken.

Ciao
Andreas


PS: ich hatte gerade meine Antwort abgeschickt, muß nun aber doch nochmal neu editieren. Warum: ich habe beim drüberlesen noch mal den Nachsatz gesehten, der bei Dir immer unten drunter steht:

geht nicht, gibts nicht

...na wie ist das mit den paar lächerlichen Kilometern...geht nicht ??




bearbeitet von Anderl am 10.02.2003 22:55
E-Mail senden
Haui
Junior-Pantahtist/a



Beiträge: 35
Ort: Augsburg- Land

BeitragGeschrieben: 13.02.2003 12:06 

Also mal ehrlich, Leute . Wenn jemand mit dem Auto anreist, weil der KM sehr viele sind, habe ich vollstes Verständnis. Wir sind alle zusammen auch keine 25 mehr . Und die Pantah ist wirklich alles andere als ein Tourer. Einzig die TL, wo man einigermaßen kommod draufsitzt . Ich möchte mit meiner Desmodonna fahren. Doch bei Regen muß ich das ihr und mir nicht antun.
Gruß, Haui

____________________________________
... aus dem Augsburger Land
E-Mail senden
Lilly
Pantahtist/a



Beiträge: 96
Ort: Nidderau (FFM)

BeitragGeschrieben: 16.02.2003 20:59 

Hallo Zusammen,

über die KM zu sinnieren ist eine Sache, eine andere Frage ist, was wollen wir an dem Wochenende denn so alles machen, wie soll die Veranstaltung denn aussehen? Nur ein gemütliches Zusammentreffen mit Benzingesprächen oder ein richtiges Bikerfest mit Livemusik, und tam tam???

Bitte um Eure Kommentare

Grüßle Lilly

____________________________________
Wir sind alle gleich, und keiner ist gleicher.
E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Haui
Junior-Pantahtist/a



Beiträge: 35
Ort: Augsburg- Land

BeitragGeschrieben: 16.02.2003 22:27 

ALso 66 registrierte User und einige Interessierte. Davon werden höchstens die Hälfte kommen . Ich denke ein gemütliches Zusammensein ohne zuviel TamTam wird das Beste sein...
Gruß, Haui

____________________________________
... aus dem Augsburger Land
E-Mail senden
Anderl
Pantah-Urgestein



Beiträge: 258
Ort: Pirmasens (Pfalz)

BeitragGeschrieben: 16.02.2003 22:57 

Jo Haui,

leider habe ich die Einladung noch nicht fertig, muß noch ein paar Dinge abklären, aber Du hast schon Recht mit Deiner Aussage.

Wenn wirklich alle rund 70 Leute kommen, dann wäre dass schon ein sehr grosser Erfolg.

Ich meine, wir sollten das Treffen ohne TamTam organisieren, aber so, daß man sich gerne wieder trifft und ...vieleicht auch mal mehr daraus wird. Das kommt halt auch darauf an, wie sich die IG entwickelt, wie sich Leute beteiligen usw. Nach wie vor könnte ich mir auch vorstellen, ein Pantah-Treffen irgendwo dranzuhängen. Schaun wir mal.

Zum Programm. Im Vordergrund steht das kennenlernen. Wir werden auch eine Ausfahrt machen. Der Pfälzerwald und das Elsass sind gute Ziele und immer eine Tour wert. Zum Essen wirds auf jeden Fall elsässer Flammkuchen geben. Direkt aus dem Holzofen. Das hat man ausser bei uns nicht alle Tage und hat noch jedem Geschmeckt. An 2 Tagen kann man auch nicht so viel verreisen. Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee. Schickt einfach eine Mail.

Na, vielleicht fällt mir ja noch was ein. Nur Stress solls keinen geben.

Ciao
Andreas
E-Mail senden
Anderl
Pantah-Urgestein



Beiträge: 258
Ort: Pirmasens (Pfalz)

BeitragGeschrieben: 13.03.2003 01:02 

Hallo Pantahtisti !

Ich möchte Euch herzlichst zum 1. Treffen unserer Ducati Pantah -
Interessengemeinschaft einladen.

Es wird ein nicht öffentliches Treffen, bei dem es ausschliesslich um die
Ducati - Pantah und deren direkt Verwandten Modelle geht. TT, F1, F3,
Allazurra, Elefant, db1. Ein großes Rahmenprogramm wird es nicht geben,
sondern es wird mehr ein gemütliches Zusammentreffen ohne viel "Tam Tam".
Für diese Tage werde ich etwas vorbereiten, aus dem man dann kurzfristig
wählen kann. Es ist durch die Art des Treffens und der Organisation
unbedingt notwendig, daß die Teilnehmer sich anmelden.



Das Treffen findet vom 20. - 22. Juni 2003 statt.



Ursprünglich wurde 21.-22.06. genannt. Jedoch ist es so, daß der Donnerstag
dieser Woche ein Feiertag (Fronleichnam) ist.
Deshalb bietet es sich für den ein oder anderen, gerade bei weiterer
Anreise, an, schon im laufe des Freitags anzureisen um einfach das
Wochenende entspannter zu verbringen.

Der Ort des Geschehens ist ein historischer Landgasthof mit angeschlossenem
Feriencamp (hört sich wilder an als es ist). Dieser liegt nahe Pirmasens,
bei Thaleischweiler - Fröschen, ca. 3 km von der Straße weg im größten
deutschen zusammenhängenden Waldgebiet, dem Pfälzer Wald. Eine kleine
Information gibt es auch unter http://www.landgasthof-weihermuehle.de.

Die Unterbringung findet nicht im Gasthof statt sondern im Feriencamp.
Dieses ist direkt an den Gasthof angeschlossen. Übernachtet wird in Zimmern
mit 2 - 4 Betten. Die Zimmer sind mit neuen Betten (werden gerade eingebaut)
ausgestattet, sowie mit Dusche und Toiletten. Dabei ist noch ein
Wintergarten und eine Terrasse. Die Ausstattung ist sehr gepflegt in einem
sehr guten Zustand. Bettwäsche wird gestellt. Die Bettenanzahl ist
beschränkt. (Sollten sich mehr Leute als erwartet anmelden, können auch noch
Zelte aufgebaut werden. Wenn es jedoch soweit kommen sollte, werde ich die
Betreffenden extra ansprechen.)

Der Preis / Übernachtung / Person beträgt 22,-- Euro incl. Frühstück.


Ganz wichtig !!!! Diese Zeit ist sehr nachgefragt und deshalb müssen wir
sehr schnell die genaue Zimmeranzahl buchen. Darum brauche ich von Euch

BIS SPÄTESTENS Freitag, den 21. März 2003 eine Zusage. Bitte gleich mit
angeben, mit wieviel Personen Ihr anreist und an welchem Tag ihr anreist
(also 1 oder 2 Übernachtungen). Wer sich nur später entscheiden möchte, kann
sich deswegen mit mir in Verbindung setzen. Damit das Treffen jedoch weiter
organisiert und das Feriencamp angemietet werden kann, müssen sich bis zu
diesem Zeitpunkt mindestens 15 Personen angemeldet haben.



Essen und Trinken:

- beim Essen wollen wir es flexibel gestalten. Es besteht die Möglichkeit,
der Selbstverpflegung (Grillen, Flammkuchen) oder auch Essen im angrenzenden
Gasthaus. Dies können wir für den Freitag je nach Teilnehmeranzahl
kurzfristig bis eine Woche vor dem Treffen entscheiden. Am Samstag und
Sonntag werden wir uns nicht selbst Verpflegen, damit wir flexibel bleiben
und kein strenges Programm absolvieren muessen und dabei auch noch Stress
bei der Zubereitung haben. Das Essen muß auch nicht an der Weihermuehle
selbst stattfinden.

- Getränke werden wir selbst besorgen und zum Selbstkostenpreis je nach
Verbrauch jedes Einzelnen abrechnen (ausser dem, was man zum Essen im
Gasthaus trinkt).


Zur Umgebung: Pirmasens liegt in der Westpfalz am Rande des Pfälzer Waldes.
Der Pfälzer Wald selbst ist Deutschlands "größtes zusammenhängendes
Waldgebiet" (also nicht der Schwarzwald--wieder was gelernt ;-) ) und bietet
sich mit seinen schönen Strecken zum Motorradfahren hervorragend an. Ebenso
das nicht weit entfernte Elsass (Frankreich ist vom Treffpunkt nur 35
Minuten entfernt) und die Vorderpfalz.

Kinder: es ist absolut kein Problem mit Kindern anzureisen. Für Kinder ist
dort jede Menge Platz zum toben und sogar ein Ponyreithof in der Nähe. Wer
mit der kompletten Familie anreisen möchte, kann die Pantah auch auf den
Hänger laden und zum Treffen fahren. Wer mit Familie den Feiertag
(Donnerstag noch ausnutzen möchte und vielleicht das komplette verlängerte
Wochenende incl. Treffen in der Gegend verbringen möchte, dem kann auch
geholfen werden. In diesem Falle extra eine Mail schreiben. Familien könnten
auch gemeinsam in einem Zimmer wie oben beschrieben untergebracht werden.

Luxus: wer ein luxurioseres Einzel oder Zweibettzimmer möchte, dem kann u.U.
auch gedient werden, sollte sich aber mit mir diesbezüglich erst absprechen.

Noch eine Bemerkung zum Veranstaltungsort: Pirmasens liegt nicht gerade
mittig in Deutschland und deshalb wurde schon Kritik daran genommen, warum
man einen Ort so weit südlich ausgewählt hat. Der ausschlaggebenste Punkt
war der, daß die Idee zum Treffen, bzw. die Initiative hauptsächlich von mir
kam und es damit auch meine Aufgabe ist, das Treffen auszurichten und sonst
niemand die Organisation aufzutragen. Eine Organisation kann aber nur dann
anständig gemacht werden, wenn man vor Ort ist. Damit aber nicht genug: es
ist auch so, daß bei einem südlicheren Ort die Teilnehmer die weiter aus dem
Süden kommen eine nähere Anreise haben, als die Nordlichter. Da es geplant
ist, in jedem Jahr ein Treffen zu veranstalten, kann man jedoch mit dem
Veranstaltungsort immer wieder wechseln. Das nächste Treffen wäre dann wohl
nördlicher. So hätten die Nordlichter die Nahe Anreise und wir aus dem Süden
die längere Fahrt. Jeder hat es also mal näher und mal weiter. Ich meine
dies ist angenehmer, als hätte es jeder in jedem Jahr immer weit, nämlich zu
einem zentralen Treffpunkt. Frank hat sich sogar schon angeboten ein
nächstes Treffen im nächsten Jahr zu inizieren. Dies wäre dann im
Lipper -Land, also im Norden. Danach könnte vielleicht ein Treffen ganz im
Süden stattfinden....schau` ma` mal.

Ich hoffe und freue mich, wenn trotzdem einige den weiteren Weg in Kauf
nehmen, damit wir uns im nächsten Jahr "revanchieren" können und keine
Nord-Süd-Veranstaltungen entstehen.


Trotz daß ich nun recht viel geschrieben habe, habe ich bestimmt was
vergessen ;-)) Also scheut Euch nicht und schreibt mir Eure Fragen.

Gerne höre ich von Euch und freue mich noch mehr auf die Zusagen.


Mit desmodromischem Gruß

Anderl (Andreas Henn)


PS: trotz daß es in der Pfalz von Grillhütten mit Wasch / Dusch /
Übernachtungsmöglichkeiten, Pfadfinderhütten und Campingplätzen nur so
wimmelt, war dies die 2.-letzte Möglichkeit noch einen Platz zu bekommen der
für uns geeignet ist. Größtenteils war meist das KOMPLETTE Jahr schon
ausgebucht. Mit der Weihermühle haben wir es jedoch gut getroffen und sie
ist keine Notlösung.



E-Mail senden
Anderl
Pantah-Urgestein



Beiträge: 258
Ort: Pirmasens (Pfalz)

BeitragGeschrieben: 06.04.2003 21:50 

Hallo zusammen,

einen Nachtrag habe ich noch: die, die sich nicht für eine Übernachtung angemeldet haben, aber dennoch an einem oder an beiden Tagen kommen möchten, könnten sich vielleicht kurz bei mir melden. Muß nicht sein, wäre aber interessant zu wissen, gerade weils kein festes Programm gibt.

ciao
Andreas
E-Mail senden
 
    Ducati - Pantah - Forum -> Veranstaltungen und Sonstiges rund um die IG  
Seite 1
[1]