| |
| Autor |
Nachricht |
Anderl
Pantah-Urgestein

Beiträge: 258
Ort: Pirmasens (Pfalz)
|
Geschrieben:
20.12.2002 18:56 |
|
|
Ja, es ist soweit. Er ist da.
Der Winter.
Nun, wer ist schon am zerlegen ;-)
|
|
|
|
|
 |
desmofreak
Junior-Pantahtist/a

Beiträge: 41
Ort: Bad Münder (Niedersachsen)
|
Geschrieben:
20.12.2002 22:43 |
|
|
Ja Du hast Recht,
selbst bei uns in Niedersachsen ist der Winter angekommen. Endlich
Zeit zum Gabelüberarbeiten, vielleicht noch ein bischen Kosmetik, das
soll's dann aber sien bis zum Frühjahr...
Es sei der Weihnachtsmann bringt noch etwas...
So wünsche ich allen einfrohes Fest und einen guten Rutsch in's neue Jahr
Andreas
____________________________________
|
|
|
|
|
 |
Andreas Kundke
Junior-Pantahtist/a
Beiträge: 39
Ort: Villingen-Schwenningen
|
Geschrieben:
20.12.2002 23:25 |
|
|
Zerlegen???
Wozu??
Nie ein laufendes System ändern!!
Naja, die Kupplung. Die wird getauscht. Kommt ein fetter Stahlkorb von ner 750iger rein.
Und dann ist Schluß mit der Rutschpartie. Die Pantah wird dann
wieder Laune machen. Bis 11000 Touren. Das braucht meine mit den dicken
Ventilen (41/35), der hohen Verdichtung (11,5:1), den Rennkolben mmit
nur einem Kompressionsring und dem satten Ölverbrauch von einem ganzen
Liter auf 1000 km.
Aber sonst gilt bei mir grundsätzlich Zeile 3.
Schöne Feiertage
Andi (derjetztgleichdieäugleinschliesst)
____________________________________
Schwarzwald-Andi Pantah-Urgestein
|
|
|
|
|
 |
Lilly
Pantahtist/a

Beiträge: 96
Ort: Nidderau (FFM)
|
Geschrieben:
21.12.2002 01:20 |
|
|
Hi,
naja, es hält sich in Grenzen, hab das Vorderrad ausgebaut und die
Lagerung gecheckt, aber da ist alles OK. Muss also an der komischen
Scheibe liegen, die einer mal zwischen Gabelholm und Tachoantrieb
geklemmt hat, dass das Vorderrad immer festgeht, wenn man die Mutter
auf der Steckachse anzieht ...
Ansonsten steht noch eine Gewindereparatur an - M11 - ich glaubte doch ich seh nicht recht ...
Grüßle Lilly
____________________________________
Wir sind alle gleich, und keiner ist gleicher.
|
|
|
|
|
 |
Christoph
Junior-Pantahtist/a
Beiträge: 42
Ort: Siegen/NRW
|
Geschrieben:
21.12.2002 15:45 |
|
|
Hallo Lilly und alle anderen!
Hier mal wieder ungefragt mein Kommentar!
Habe gerade die Ersatzteilliste neben mir liegen.
TAV.21 Ducati 500SL RUOTE ANTERIORE E POSTERIORE-....Vorderrad und Hinterrad
Da ist unter der Teilenummer 9 der Tachoantrieb zu sehen und
ebenfalls Teil Nr. 9 ist eine Scheibe. Die gehört da laut Ducati hin.
An Lilly: Kann es sein, daß Deine Distanzbuchse zwischen den
Radlagern nicht das richtige Maß besitzt? Dann verkanten die Radlager
beim Anziehen der Achse. Sozusagen Maßloses Anziehen ist dann die
Folge! Beim
Montieren immer erst die Achsmutter festziehen und dann erst die
Gabelholm Klemmung. Ansonsten kann es passieren, daß die Achse den
Gabelholm seitlich wegzieht. (Die Gabeln sind sowieso schon schlecht
genug.) Tschuldigung wenn sich das nach Klugscheißern anhört.
Wie schwer drehen denn die Räder /das Vorderrad ?
(Bremsbeläge mit einem schmalen Gegenstand aus Kunstoff oder Holz
vorsichtig in die Zange zurückdrücken. Achtung:
Bremsflüssigkeitsbehälter dicht?) Oder noch besser Zangen abbauen und weghängen am Stück Draht oder so. (Stahlflexleitungen dran?)
Um das Vorderrad vom Boden abzuheben Motorrad auf den Hauptständer
stellen, und irgend etwas unter den liegenden Zylinder
stellen.(Unterkannte Ventildeckel-da passiert den Kühlrippen nichts)
Die dreibeinigen Montageböcke fürs Auto haben sich bewährt. Wenn das Vorderrad mit der Hand angeschubst wird,
sollte es so lange laufen, daß man in der Zwischenzeit die Ventile einstellen kann. Aber so 20 Sekunden könnten es schon sein.
Tipp: Prüfung mit gelöster Achsschraube wiederholen, dann weißt Du
ob es an der Distanz wischen den Lagern liegt oder an den Lagern
selber. Dann müßtest Du sie aber schon mahlen hören.
Viel Erfolg beim Aufstellen des Zeitrekordes!
Christoph
|
|
|
|
|
 |
Lilly
Pantahtist/a

Beiträge: 96
Ort: Nidderau (FFM)
|
Geschrieben:
21.12.2002 18:24 |
|
|
Hallo Christoph,
die Distanzbuchse war auch meine erste Idee - hab ich geprüft, isses nich!
Dass die Klemmung der Achse im Gabelholm nach der Radmutter
angezogen wird ist mir auch klar, ich hab schliesslich auch mal kurze
Zeit in einer Duc Werkstatt gejobbt
Da mag auch eine Scheibe zwischen gehören, aber die, die an meiner
Schüssel reingebastelt wurde, ist mit Sicherheit nicht die Richtige.
Ist bei Deiner Ersatzteilliste auch eine Zeichnung dabei? Könntest Du die scannen? Sind die Maße der Scheibe beschrieben?
Grüßle Lilly
____________________________________
Wir sind alle gleich, und keiner ist gleicher.
|
|
|
|
|
 |
Haui
Junior-Pantahtist/a

Beiträge: 35
Ort: Augsburg- Land
|
Geschrieben:
05.01.2003 02:13 |
|
|
Wer ist am Zerlegen? Wie? Was nicht mitbekommen?
Ich bin gefahren, gerade an Sylvester. 8 °C und trocken, was will
man mehr? Das ist das Beste für die Pantah. Sprit bloß nicht zu alt
werden lassen. Seit der schwefelärmer ist, verklumpt der schneller die
Versager. Auch die Kipphebel bleiben nicht dauernd auf derselben
Position (wer macht schon die Zahnriemen runter?).
____________________________________
... aus dem Augsburger Land
|
|
|
|
|
 |
Ducbuck
Junior-Pantahtist/a

Beiträge: 44
Ort: Gelsenkirchen
|
Geschrieben:
19.02.2003 12:05 |
|
|
Es geht auf Ende Februar zu und bei mir ist's lausekalt. Minus 4 Grad-
celsius und noch so viel zu tun :(, keine gelder :mad:, aber trotzdem
geht es weiter. Ich war gestern bei der Saukälte auf dem Schrott und
habe Kabelbäume aus Autos rausgeknipst , die geben Astreines
Grundmaterial für selbige an meinen Bikes ab. Habe mir natürlich die
Finger an den kalten Ecken eingehauen. Und wie sieht es so bei euch aus??
Grüße Ducbuck
____________________________________
Geht nich gibt's nich
|
|
|
|
|
 |
|
|